Schloss Chambord, Loireregion, Frankreich

< Zurück | Übersicht | Weiter >

doppelläufige Wendeltreppe Schloss (Château) Chambord

doppelläufige Wendeltreppe Schloss (Château) Chambord, Loireregion, Frankreich

Eine Wendeltreppe (seltener Wendelstiege) ist eine gewendelte Treppenform (von Wendel = schraubenförmige Struktur), bei der die Wegführung einer Helix entspricht. Die Wendeltreppe windet sich schraubenförmig um einen zentralen Stützpfeiler oder um ein zentrales Treppenauge (das dann auch Hohl- oder Lichtspindel genannt wird).Die Treppe wird dann auch Hohltreppe genannt.

Wird die Treppe durch eine zentrale Säule (oder Spindel) getragen, spricht man von einer Spindeltreppe. Die Treppenspindel kann sich aus zylindrischen Teilen der einzelnen Stufen zusammensetzen, oder es kann sich um eine durchgehende Säule handeln, an der die Stufen im Nachhinein befestigt sind.
(Wikipedia)


Bild 10 von 49  

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0