Normandie und Bretagne, Frankreich

< Zurück | Übersicht | Weiter >

Schlepper und Austernzuchtbänke, Agon-Coutainville, Halbinsel Cotentin

Schlepper und Austernzuchtbänke, Agon-Coutainville, Halbinsel Cotentin, Manche, Normandie

Die Austernbauern der Normandie sorgen jährlich für ca. 35.000 Tonnen Austern. Das entspricht etwa 25% aller Austern Frankreichs. Unglaubliche 1.098 ha Austernzuchtparks werden gepflegt. Zudem werden zusätzlich "wildgewachsene" Austern aus tieferen Gewässern gefischt. Überaschenderweise gilt diese bemerkenswerte Gegend unter reisenden Austernfans auch heute noch als "Geheimtipp". Die Hälfte der Franzosen ist sich nicht einmal bewusst, dass in der Normandie überhaupt Austern kultiviert werden - Die mächtige Austernindustrie dieser Gegend ist im Inland größtenteils unbekannt. Alles, was das Herz eines Austernliebhabers begehrt, ist in der Normandie zu finden - von ausgezeichneten Pazifischen Austern bis hin zu Europäischen Austern in jeder Größe. Und der Geldbeutel wird obendrein geschont. Sogar die berühmten "Pied de Cheval", die Übergroßen Europäischen Austern, haben hier ihr Zuhause. Überdies darf der ernsthafte Genießer aus mindestens vier verschiedenen "Austern-Terroirs" wählen. Der Geschmack vier unterschiedlicher Meeresböden liefert sich untereinander ein wahres Genussrennen.
(austern.com)


Bild 121 von 408  

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0