Normandie und Bretagne, Frankreich

< Zurück | Übersicht | Weiter >

Austernzuchtbänke, Agon-Coutainville, Halbinsel Cotentin

Austernzuchtbänke, Agon-Coutainville, Halbinsel Cotentin, Manche, Normandie

Dies ist eine wilde, lebendige Gegend, die sich im Rhythmus der Gezeiten und der jeweiligen Lichtverhältnisse unablässig verändert. Diese Sandfläche, die sich südlich Agon-Coutainvilles erstreckt und seit 1989 ein Landschaftsschutzgebiet ist, liegt dort, wo sich die Sienne (die aus dem Zentrum des Departements La Manche kommt) ins Meer ergießt. Die Pointe d’Agon ist Teil eines der schönsten Häfen überhaupt: des Naturhafens von Regnéville.
(manche-tourismus.com)

Entlang der Westküste von Contentin, ab etwa Portbail in Richtung Süden über Pirou, Blanville sur Mer, Agon-Coutainville bis hinab nach Granville, befindet sich ein mächtiges Austerngebiet, das ungefähr 17.000 Tonnen Austern jährlich herstellt. Austern dieser Gebiete werden als "Huîtres de Pleine mer" bezeichnet und vermitteln einen ganz besonderen "atlantischen Geschmack". Hier schlürft man gewissermaßen "die Seele dieses Ozeans" mit jeder Auster.
Obwohl die gesamte Strecke von der Grenze Belgiens bis hinunter in die Nähe von Mont Saint Michelle in der Bretagne eine Fülle von Austern bietet, peilen abenteuerlustige ausländische Austernliebhaber vorwiegend die Halbinsel Cotentin an. Dort ist die Austernkultivierung ganz besonders konzentriert.
(austern.com)


Bild 120 von 408  

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0