< Zurück | Übersicht | Weiter >
Benediktinerkloster und Insel Le Mont-Saint-Michel, Normandie
Im Zentrum der Bauarbeiten stand bis 2008 der Bau eines Gezeitendamms an der Mündung des Flusses Couesnon. Die Sperre lässt bei Flut Meerwasser in das Flussbett fließen, das dann bei Ebbe durch Öffnen mit gehörigem Druck wieder abgelassen wird und Sand und Sedimente aus der Bucht tragen soll. Bis 2012 sollte der bisherige Damm, auf dem eine Straße den Mont Saint-Michel mit dem Festland verbindet, durch eine 1 km lange Stelzenbrücke ersetzt werden. All dies soll dazu beitragen, dass das Wasser besser aus der Bucht ablaufen kann. Die inselnahen Parkplätze wurden entfernt und durch neue, 2,5 km entfernte ersetzt, von denen eine Pendelbahn verkehrt. Für den Transport von Passagieren vom Festland zur Insel werden als Pendelbusse Zweirichtungsfahrzeuge des Typs Contrac DES (Double End Steering) eingesetzt.
(Wikipedia)
Bild 143 von 408
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0